Design-Küchen
Funktion und Ästhetik in Perfektion
Reduktion auf das Wesentliche - ein Augenschmaus für Puristen. Design-Küchen vereinen ästhetisches Design und moderne Funktionalität auf anziehende Weise. Gerade Linien, hochwertige Materialien, monochrome Farben sowie elegante Designelemente aus Edelstahl und Glas sind charakteristisch für diesen modernen Küchentypus. Geschickt gesetzte Lichtakzente betonen die klare Ausstrahlung. Weit mehr als ein Ort, an dem „nur“ gekocht wird, ist die Design-Küche ein individuelles Kunstwerk, das jeden Raum spektakulär in Szene setzt.
Wenn Sie sich gerne zum Thema Design-Küchen persönlich beraten lassen wollen, dann machen Sie sich doch gleich einen Termin bei uns, wir beraten Sie gerne!
Schlichte Schönheit
Design-Küchen demonstrieren, wie ausdrucksstark Purismus sein kann. Keine Spielereien oder Verzierungen lenken von der futuristischen Formgebung ab, selbst auf Griffe wird häufig verzichtet. Alle Elemente und Schränke fügen sich nahtlos ein, bilden eine Einheit.
Die klare Formgebung einer Design-Küche wird durch die Farbgebung betont. Strahlendes Weiß und edles Anthrazit, ob in matt oder hochglänzend, liegen ganz weit vorne. Es darf aber auch gerne etwas wagemutiger sein, mit kräftigen Farben wie Rot oder Blau oder auch mit aussagekräftigen Materialien. Wie wäre es mit Betonflächen, Glas oder Edelstahl oder auch Naturstein? Wenn Sie es nicht so kalt haben wollen, dann können Sie auch eine Design-Küche mit hölzernen Materialien wählen.
- Holz verleiht Ihrer Design-Küche eine wohnliche und gemütliche Ausstrahlung
- Naturstein, wie z.B. umgangssprachlich Granit oder Marmor, wirkt besonders edel und dazu kommt, dass er sehr robust und langlebig ist
- Edelstahl überzeugt dahingegen mit Widerstandsfähigkeit und seiner Pflegeleichtigkeit
- Glasfronten wirken besonders elegant
Entscheidend ist, dass die ausgewählte Farbe Ihrer Design-Küche einen ganz persönlichen Glamour verleiht und wenn Sie verschiedene Farben und Materialien wählen, sollten diese natürlich perfekt aufeinander abgestimmt sein. Eine sehr beliebte Kombination sind Küchenfronten aus Holz und Arbeitsplatten aus Naturstein.
Exklusiv bis ins Detail
Nicht nur klare Linien sind charakteristisch für eine Design-Küche, sie weiß auch mit Funktionalität auf höchstem Niveau zu begeistern. Exklusive Materialien, innovative Technik und modernste Küchengeräte vervollkommnen diesen exquisiten Küchentypus.
Selbst die Arbeitsplatte ist alles andere als gewöhnlich. Ausgefallene Materialien mit erlesener Optik und ansprechender Haptik bieten eine attraktive Arbeitsbasis. Schließlich kann eine Design-Küche weit mehr, als nur gut aussehen, sie wird auch den täglichen Anforderungen gerecht – und das auf sehr stylische Weise.
In eine Design-Küche gehören natürlich die modernsten Geräte und Möbel, welche der Küche in Sachen Design in nichts nachstehen. Aus diesem Grund finden Sie in Design-Küchen meist Einbaugeräte, die sich perfekt in die Küchenfront einfügen. Es gibt sogar schon einige Geräteserien, die speziell für solche Küchen designt wurden und somit wirklich perfekt dazu passen. Besonders bliebt sind auch solche Geräte, bei welchen die Bedienelemente nicht direkt zu sehen sind, entweder weil sie sehr unauffällig sind oder sich wie z.B. bei manchen Geschirrspülern auf der Innenseite befinden.
Neben den eleganten Einbaugeräten haben auch die Möbel die modernsten Eigenschaften, wie Schubladen mit Selbsteinzug, integrierte Vorratsbehälter, Antifingerprint-Beschichtungen oder Schränke mit Schwenk- oder Liftklappen sowie Schwenkauszügen. Auch hier wird Ergonomie großgeschrieben.
Des Weiteren sollten Sie viel Stauraum bieten, denn in einer Design-Küche wirken herumstehende Kleingeräte wie Toaster oder Kaffeemaschinen und auch Handtücher und Putzmittel nur störend. Diese sollten also alle einen Platz in den Schränken finden. Bei der Kaffeemaschine könnten Sie sich aber auch für eine schicke Einbaukaffeemaschine entscheiden, diese könnte das Gesamtbild der Küche auch nochmal aufwerten.
Kurz gefasst - diese Eigenschaften machen Design-Küchen aus
- klare Formgebung
- keine Spielereien oder Verzierungen
- meist monochrome Farben
- hochwertige Materialien
- die modernsten Küchengeräte - und -möbel
- meistens werden Einbaugeräte verbaut
- viel Stauraum
Wenn Sie noch Fragen zu Design-Küchen haben oder Sie gerne Ihre eigene planen wollen, sind wir von Scherer Küchen gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns einfach per Telefon oder Mail oder kommen Sie direkt persönlich in einem unserer Küchenhäuser vorbei.