Klassische Küchen
Die zeitlosen Klassiker
Die klassischen Küchen sind besonders zeitlos, was von großem Vorteil sein kann, da Sie Ihre Einbauküche einige Jahre, wenn nicht sogar für immer, haben werden und sich Geschmäcker jederzeit ändern können. Bei einer Design-Küche z.B. gehen Sie auch das Risiko ein, dass Sie ihnen in ein paar Jahren nicht mehr so gut gefällt, bei einer klassischen Küche ist dieses Risiko sehr viel niedriger. Aber nur weil sie nicht so besonders aussehen, muss das natürlich nicht heißen, dass sie den anderen Küchen in Sachen Technik und Funktionalität nachstehen!
Wenn Sie Interesse an einer klassischen Küche haben, dann können Sie auch gerne einen persönlichen Beratungstermin mit einem/einer unserer Küchenexpert/innen vereinbaren. Wir beraten Sie gerne und begleiten Sie auch von der Küchenplanung bis zur Montage Ihrer neuen Küche!
Die Merkmale einer klassischen Küche
Wie eben schon erwähnt sind klassische Küchen zeitlos, somit sind dies natürlich auch Ihre Merkmale. Sie lassen Ihre Küche elegant und gemütlich aussehen, auch wenn Sie nicht immer den modernsten Standards entsprechen:
- Traditionelle Materialien wie z.B. Holz
- keine knalligen Farben
- Schlichtes Design
Besonders wird darauf geachtet, dass Material und Farbgebung gut zusammenpassen. Es werden also eher keine knalligen Akzente gesetzt, die herausstechen, sondern eine harmonische Farbkombination geschaffen.
Die Ausstattung kann natürlich trotzdem hochmodern sein, von der innovativsten Technik bis hin zu ergonomischen Schränken, sind auch hier keine Grenzen gesetzt. Denn trotz zeitlosem Aussehen sind klassische Küchen zeitgemäß!
Die Materialien für klassische Küchen
Ein sehr beliebtes Material für klassische Küchenfronten ist Holz. Mit seinem natürlichen Aussehen erschafft es eine besonders wohnliche Atmosphäre. Weitere Vorteile von Holz sind, dass es leicht zu reinigen und langlebig ist. Auch für die Arbeitsplatte wird gerne Holz verwendet, hier ist die einfache Reinigung natürlich besonders praktisch. Neben Holz werden aber auch gerne Kunst- und Natursteinarbeitsplatten eingesetzt, welche super mit Holzfronten harmonieren.
Wenn Sie aber gerne andere Oberflächen, wie z.B. Beton oder Glas, verwenden würden, können Sie dies natürlich gerne tun - denn Ihre Küche muss Ihnen gefallen!
Die Farbgebung von klassischen Küchen
In einer klassischen Küche werden vor allem helle und unauffällige Farben verwendet. Es werde keine knalligen Farbakzente gesetzt und auch Schwarz findet eher keine Verwendung. Beliebt ist meist Weiß, da man mit bunten Dekoelementen hier besonders gut Akzente setzen kann und man alle Farben gut mit Weiß kombinieren kann. Natürlich können Sie aber auch eine andere Farbe wählen, wie z.B. Hellgrau oder Beige.
Generell kommt es bei den klassischen Küchen viel auf dekorative Elemente an, wie Küchenkleingeräte, Handtücher, Pflanzen, etc., denn mit diesen können Sie nicht nur kleine Farbakzente setzten, sondern auch etwas Persönlichkeit in Ihre Küche bringen. Bei solchen Dingen, wie Handtüchern, Tischdecken und Blumentöpfen, ist es besonders praktisch, dass Sie diese schnell und günstig austauschen und so etwas Abwechslung in Ihre Küche bringen können. Durch das schlicht gehaltene Küchendesign müssen Sie beim auch keinen bestimmten Stil beachten, sondern können einfach kaufen, was ihnen gerade gefällt. Klassische Küchen sind also sehr wandelbar!
Die Vorteile von klassischen Küchen auf einen Blick:
- Durch Materialien, wie Holz, sind sie leicht zu reinigen und langlebig.
- Sie haben eine große Auswahl, da klassische Küchen sehr beliebt sind und es demnach sehr viele Möglichkeiten gibt.
- Durch ihr schlichtes Aussehen können Sie Ihren eigenen Stil durch dekorative Elemente leicht einbringen und immer wieder ganz einfach verändern.
- Durch ihr schlichtes Design passen sie sich in jede Umgebung ein, Sie müssen also nicht großartig darauf achten, dass ihr restlichen Möbel dazu passen. Dies ist bei Wohnküchen besonders praktisch.
- Durch Ihr zeitloses Design, wird sie Ihnen nach ein paar Jahren sehr wahrscheinlich immer noch gut gefallen.
- Dadurch, dass die klassischen Küchen kein extravagantes Design oder aufwendige Details besitzen, sind sie meist kostengünstiger als andere Küchen.
Kurz gefasst: Klassische Küchen passen zu jeder Mann und jederzeit!
Wenn Sie also gerne eine wandelbare Küche hätten, die Ihnen auch noch nach langer Zeit gefällt, ist eine klassische Küche die richtige Wahl. Sie vereint eine zeitlose Eleganz und eine zeitgemäße Funktionalität. Zusätzlich dazu sind sie auch meist die kostengünstigste Variante von Küchen, ohne dabei den anderen in Sachen Technik nachzustehen.
Sie haben noch Fragen oder würden gerne Ihre eigene klassische Küche planen? Dann kontaktieren Sie uns ganz einfach per Telefon, per Mail oder kommen Sie direkt persönlich in einem unserer Küchenhäuser vorbei. Wir, von Scherer Küchen, beraten Sie gerne in Sachen Küchenplanung!