Superpreise
totalerkchenrumungsverkauf
alle küchen müssen raus
Schnell Sein - Halber Prei
totalerkchenrumungsverkauf

Gültig bis 30.09.2023. Alle Abb. sind Musterbeispiele. Solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler und Irrtümer übernehmen wir keine Haftung. * Gültig bis 30.09.2023. Nur eine Prämie pro Person/Kauf, ab einem Einkaufswert von 5.000€. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar

Backöfen

Backöfen

Küchengeräte mit vielen tollen Möglichkeiten

Backöfen zählen zu den Küchengeräten, die in jeder Küche vorhanden sein sollten. Es gibt sie in zahlreichen Ausführungen, weshalb Sie sich im voraus genau darüber informieren sollten, welche zu Ihren Anforderungen passt.

Hier finden Sie schon mal einige Informationen, die Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen könnten, wenn Ihnen eine persönliche Beratung aber lieber wäre steht Ihnen unser Team von Scherer Küchen dafür gerne zur Verfügung!

Welche Backofen-Varianten gibt es?

Heute kann man zwischen einigen verschiedenen Backöfen wählen und findet so auf jeden Fall den passenden für sich. Die folgenden Backöfen gibt es:

Einbaubacköfen

Einbaubacköfen werden in die Küchenzeile integriert, sie lassen sich leicht anschließen und besonders flexibel einsetzten. Sie sind meist kompakter als ein normaler Backofen, so eignen sie sich besonders gut für kleine Küchen. Generell sehen sie meist auch besser in der Küche aus, als die frei stehenden Backöfen.

Backofen mit Herd

Hierbei ist der Herd direkt über dem Backofen integriert, es handelt sich also um ein Gerät. Heutzutage haben die meisten ein Ceranfeld, welches leichter zu reinigen ist und meist eine höhere Leistung hat.

Backofen-Sets

Backöfen können auch mit integriertem Kochfeld erhalten werden. Ein Vorteil der Sets ist, dass Ofen und Kochfeld, anders als bei einem Einbauherd, auch getrennt voneinander in der Küche eingebaut werden können.

Backöfen mit Mikrowelle

Wenn du gerne eine Mikrowelle hättest, aber keinen Platz dafür hast, ist ein Backofen mit Mikrowellenfunktion die perfekte Lösung. So können Sie auch im Backofen Gerichte innerhalb weniger Minuten erwärmen.

Mini-Backöfen

Wenn Sie nur sehr wenig Platz in Ihrer Küche haben, könnte ein Mini-Backofen die Lösung sein. Sie sind zwar kleiner, bieten Ihnen aber genau dieselben Möglichkeiten wie die großen Backöfen.

Pyrolyse-Backöfen

Ein Pyrolyse-Backofen bietet Ihnen eine besonders tolle Funktion, die Selbstreinigung! Dabei wird der Backraum auf bis zu 480° C erhitzt und somit werden sämtliche Brat- und Backrückstände verbrannt. So müssen Sie Ihren Backofen nicht mehr schrubben, sondern nur noch von der Asche befreien.

Welche Zusatzfunktionen gibt es bei Backöfen sonst noch?

Neben den eben genannten Varianten von Backöfen werden Ihnen auch noch viele weitere Funktionen geboten. Hier finden Sie die hilfreichsten Zusatzfunktionen:

Teleskopauszug

Damit können Sie Ihre Backbleche ganz einfach aus dem Backofen herausziehen, ohne hineingreifen zu müssen.

scherer kuchen aeg oefen teleskopauszuege

Dampfbackfunktion

Mit dieser Funktion können Sie Ihren Backofen in einen Dampfgarer verwandeln und so Ihre Gerichte schonend Dampfgaren.

scherer kuchen aeg ofen steambake

Automatische Programmwahl

Hierbei geben Sie lediglich ein, was Sie im Backofen machen möchten, wie z.B. Kuchen oder einen Braten, und das Programm wird passend dazu eingestellt.

Pizzafunktion

Hiermit können Sie Pizzen fast so wie aus der Pizzeria kreieren.

Grillfunktion

Mit dieser können Sie Steak, Bratwurst & Co. fast genauso gut zubereiten wie auf einem richtigen Grill.

Schnellaufheizen

Beheizungsarten

Die meisten Backöfen bieten Ihnen viele verschiedene Beheizungsarten, wie z.B. Grillen, reine Unterhitze, Heißluft, Warmhalten, Umluft oder Kühlgebläse.

Mit dieser Funktion reduziert sich die Vorwärmzeit erheblich.

4D-Heißluft

Bei dieser wird die Hitzeverteilung mittels Sensoren verbessert, indem Werte wie Hitze und Feuchtigkeitsgehalt gemessen werden und der Luftstrom daran angepasst wird.

scherer kuchen aeg oefen heissluftsystem

Das Äußere des Backofens

Auch äußerlich gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, egal ob ganz einfach gehalten, mit ein paar Knöpfen, ein modernes Display, mit oder ohne Verkleidung, es gibt garantiert einen passenden für Ihre Wünsche:

  • versenkbare Drehknöpfe
  • Druckknöpfe
  • berührungssensitive Displays (z.B. ein TFT-Touchdisplay)
  • versenkbare Backofentür
  • Verkleidungen in verschiedenen Stilen (z.B. Landhaus, Modern, ...)
  • mit Uhr und Timerfunktion
  • verschiedene Farben und Materialien (z.B. Glaskeramik)
  • ...
scherer kuchen ofen aeg

Die richtige Höhe für Einbaubacköfen

Ihren Einbaubackofen sollten Sie am besten in einer bequemen Arbeits- und Sichthöhe einbauen, dies geht am besten in einem Hochschrank. Die ideale Option ist es, die Unterkante des Backofens auf der Höhe der Arbeitsfläche anzubringen. Arbeitsflächen haben meist eine Höhe von 10 bis 15 cm unter der Ellbogenhöhe.

Welcher Backofen ist der richtige für dich?

Jedes Backofen-Modell bietet Ihnen viele verschiedene Möglichkeiten und Funktionen, von diesen haben wir Ihnen eben schon einige aufgezählt. Aber welche davon braucht man in seiner Küche und welche nicht? Dies hängt ganz davon ab für wie viele Personen der Backofen gebraucht wird und wie oft und wie aufwendig gebacken, gebraten, dampfgegart etc. wird. Im Folgenden finden Sie eine kleine Entscheidungshilfe:

Backöfen für deine erste eigene Küche oder Singles

Die erste eigene Küche ist meist relativ klein, weshalb man keine großen sperrigen Geräte gebrauchen kann. Da bietet es sich also an sich einen Mini-Backofen anzuschaffen, damit haben Sie schließlich auch viele tolle Möglichkeiten und können trotzdem Platzsparen. Dasselbe gilt auch für Single-Haushalte mit kleinen Küchen, hier kommt natürlich auch noch dazu, dass man für eine Person gar nicht so viel Platz im Backofen benötigt. Eine weitere Option wäre auch ein einfacher Standbackofen mit den Grundbeheizungsarten, falls Sie doch etwas mehr Platz haben, aber nicht allzu viel für einen Backofen ausgeben möchten.

Backöfen für Familien

Bei großen Haushalten benötigt man natürlich nicht nur viel Platz im Backofen, auch können verschiedene Funktionen wie der Grill, die Dampfgarung oder die schnelle Aufheizung sehr praktisch sein. So können Sie Ihrer Familie viele tolle Gerichte ganz leicht zubereiten und dabei auch noch Zeitsparen! Zusätzlich dazu können Sie auch über die Pyrolyse-Funktion nachdenken, da der Backofen wahrscheinlich ziemlich oft genutzt wird, wäre eine Selbstreinigung schließlich sehr praktisch. Wenn Sie nicht so gerne in der Küche stehen oder nicht allzu viel Geld ausgeben möchten, reicht aber auch ein Backofen mit nur wenigen Zusatzfunktionen oder auch nur den Standardfunktionen.

Backöfen für begeisterte Hobbyköche

Wenn Sie gerne in der Küche sind und die verschiedensten Gerichte ausprobieren, lohnt es sich natürlich auch in einen hochwertigen Backofen zu investieren. Unser Tipp wäre hier ein Einbaubackofen, da sich dieser in einer bequemen Arbeitshöhe befindet. Zudem bietet sich ein Teleskopauszug an, da man bei aufwendigeren Gerichten auch mal während dem Backen etwas hinzugeben oder rühren muss und mit diesem müssen Sie das Backblech nicht komplett herausnehmen, sondern können es einfach ein Stück herausziehen. Dass es hier dann sehr praktisch ist, so viele verschiedene Funktionen wie möglich zu haben, muss wohl nicht groß erklärt werden.

So reinigst du deinen Backofen ordentlich

Wenn Sie keine Pyrolyse-Funktion haben, kann es auch schon mal etwas aufwendiger sein den Backofen zu reinigen. Hier geben wir Ihnen ein paar Tipps, wie Sie die Reinigung am besten angehen:

  • das Innere eines Backofens sollte ausschließlich mit milden Reinigungsmitteln und ohne Druck gereinigt werden
  • für hartnäckige Verschmutzung sollten Sie die speziell dafür angebotenen Backofenreiniger nutzen und nicht irgendein anderes starkes Putzmittel
  • richten Sie sich am besten nach den Empfehlungen des Handbuches Ihres Backofens
  • achten Sie immer darauf, dass Sie den Backofen nach der Reinigung ordentlich mit klarem Wasser ausspülen und den Innenraum abtrocknen

Neben der Pyrolyse Selbstreinigung gibt es auch noch andere Reinigungshilfen, wie z.B. die "PerfectClean" oder die "Easyclean". Bei "PerfectClean" lassen sich die Backöfen aufgrund einer besonderen Antihafteigenschaft leichter reinigen und bei "Easyclean" gibt es ein Programm, bei welchem Wasser mit einem Tropfen Spülmittel in eine kleine Wanne unten im Backofen gegeben wird. Dadurch weicht der Wasserdampf die Rückstände auf, wodurch sich diese dann ganz leicht auswischen lassen.

Fazit: Die Auswahl bei Backöfen ist riesig!

Aufgrund der großen Auswahl gibt es für jeden Bedarf einen Backofen mit passender Ausstattung! Egal ob kleines oder großes Budget, Single-Haushalt oder Großfamilie, Kochmuffel oder Hobbykoch bei uns finden Sie garantiert den passenden Backofen.

Wenn Sie noch Fragen haben oder sich gerne von uns persönlich beraten lassen wollen, kontaktiere Sie  uns doch einfach telefonisch, per Mail oder direkt vor Ort an einem unserer Standorte.

Weitere Küchengeräte entdecken

Nach oben scrollen