Superpreise
totalerkchenrumungsverkauf
alle küchen müssen raus
Schnell Sein - Halber Prei
totalerkchenrumungsverkauf

Gültig bis 30.09.2023. Alle Abb. sind Musterbeispiele. Solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler und Irrtümer übernehmen wir keine Haftung. * Gültig bis 30.09.2023. Nur eine Prämie pro Person/Kauf, ab einem Einkaufswert von 5.000€. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar

Geschirrspüler

Geschirrspüler

Ein sehr hilfreiches Küchengerät

Geschirrspüler sind in Küchen zwar nicht unbedingt notwendig, aber sehr hilfreich, denn Sie sparen Zeit und Arbeit. Doch welche Spülmaschine soll es werden? Die Auswahl ist riesig! Im Folgenden geben wir Ihnen einige nützliche Informationen, die Ihnen bei Ihrem Kauf helfen könnten.

Falls Sie sich aber gerne einmal richtig beraten lassen wollen, dann sind wir, von Scherer Küchen, gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns einfach per Mail oder Telefon oder kommen Sie direkt persönlich in einem unserer Küchenhäuser vorbei.

Die Vorteile einer Geschirrspülmaschine

Spülmaschinen haben einige Vorteile zu bieten, dazu zählen beispielsweise diese:

  • Sie sparen Zeit
  • Das Geschirr wird besonders gut gereinigt
  • Bei einer hohen Energieeffizienzklasse sparen Sie Wasser und Strom
  • Durch ständiges Spülen werden Ihre Hände strapaziert

Das einzige Problem ist, dass nicht jede Küchenutensilien spülmaschinengeeignet sind, wie z.B. hochwertige Gläser, beschichtete Töpfer und Silberbesteck. Wenn Sie darauf achten, kann eine Spülmaschine im Alltag aber auf jeden Fall sehr hilfreich sein.

Welche Geschirrspüler-Modelle gibt es?

Beim Kauf eines Geschirrspülers haben Sie die Auswahl zwischen verschiedenen Modellen, welche das sind, erfahren Sie hier:

Einbaugeschirrspüler

Einbaugeschirrspüler werden in die Küche integriert und fallen so weniger auf, vor allem wenn sie vollintegriert sind, denn dann befinden sie sich hinter einer Schranktür.

Standgeschirrspüler

Ein Standgeschirrspüler kann in der Küche frei aufgestellt werden. Sie können sie entweder unter die Arbeitsfläche schieben oder einfach so stehen lassen und die Deckplatte als zusätzlichen Arbeitsplatz nutzen.

Tischgeschirrspüler

Tischgeschirrspüler sind sehr viel kleiner als normale Geschirrspüler, so können Sie ihn einfach auf die Arbeitsplatte, den Tisch oder auch auf ein anderes Gerät stellen. Mit diesem Modell können Sie also einiges an Platz sparen. Für den Anschluss benötigen Sie eine nahe Steckdose sowie einen Wasserzulauf und -ablauf.

Teil- oder vollintegrierter Geschirrspüler, was ist besser?

Auf diese Frage gibt es keine wirkliche Antwort, da dies ganz daran liegt, was Ihnen besser gefällt. Die teilintegrierte Spülmaschine hat ihr Bedienfeld außen, darunter schließt sich dann die Küchenfront an. Bei der vollintergrierten Maschine ist das Bedienfeld in die Innenseite der Tür integriert, man sieht von außen also nur die Küchenfront. Der einzige Nachteil dabei ist, dass Sie nicht einfach so nachschauen können, wie lange die Spüle noch läuft. Bei den meisten leuchtet dafür aber ein rotes Lämpchen, das anzeigt, ob sie noch läuft oder nicht. Es gibt aber auch Modelle, bei denen die Zeit mit LED-Licht auf den Boden projiziert wird.

Teilintegriert

Scherer Küchen AEG Geschirrspüler teilintegriert

Vollintegriert

Scherer Küchen AEG Geschirrspüler vollintegriert

Die verschiedenen Programme eines Geschirrspülers

Je nach Geschirrspüler werden dir neben dem Normalprogramm verschieden viele weitere Spülprogramme geboten, welche Ihnen den Alltag noch mehr erleichtern. Hier ein paar Beispiele, welche Programme möglich sind:

  • Automatikprogramm - Wassertemperatur, Frischwasserzufuhr und Programmlaufzeit werden selbstständig nach dem Verschmutzungsgrad des Wassers geregelt, wobei möglichst wenig Wasser und Energie verbraucht wird
  • ECO-Programm - ein besonders umweltschonendes Geschirrspülprogramm, es dauert meist länger (ca. 3 bis 3,5 Stunden), verbraucht dafür aber weniger Energie
  • Intensivreinigung - eignet sich für stark verschmutzte Töpfe und Pfannen, durch eine Wassertemperatur von 70°C lösen sich selbst die hartnäckigsten Essensreste
  • Kurzprogramm - dauern teilweise weniger als eine Stunde, so können Sie Ihr Geschirr besonders schnell wieder nutzen (dafür sollten Sie Pulver oder Spül-Taps verwenden, die sich schnell auflösen)
  • Fein- / Glasprogramm - verhindert, dass Gläser matt werden und durch eine längere Trocknungsphase bleiben keine Wasserflecken zurück

Welche Eigenschaften sind sonst noch wichtig beim Spülmaschinen-Kauf?

Neben der Auswahl der Spülprogramme gibt es natürlich auch noch weitere Kriterien, die Sie beim Kauf eines Geschirrspülers beachten sollten:

1. Die Breite

Je breiter ein Geschirrspüler ist, desto mehr passt rein. Für einen kleinen Haushalt reicht also eine Breite von 45 cm, bei einer Familie sollte es am besten ein 60er Gerät sein. 

2. Der Wasserverbrauch

Um ordentlich zu reinigen, sollte eine Geschirrspülmaschine um die  sechs bis zehn Liter Frischwasser verbrauchen.

3. Die Energieeffizienzklasse

Je höher die Energieeffizienzklasse, desto energiesparender ist eine Spülmaschine. Besonders gut sind die Klassen A+++ oder A++.

4. Die Aquastop-Funktion

Dies ist ein Sicherheitsmechanismus, wodurch die Wasserzufuhr automatisch gestoppt wird, falls eine wasserführende Leitung defekt sein sollte.

5. Weitere Sonderfunktionen

Besonders praktisch ist die Zeolith Funktion, dabei trocknet sich der Geschirrspüler eigenständig. Das dauert zwar ein paar Minuten länger, es ist aber energiesparender, Ihnen kommt beim Öffnen kein heißer Dampf entgegen und das Geschirr hat schon eine angenehme Raumtemperatur.

Hochwertigere Modelle verfügen meist noch über weitere Spezialfunktionen, wie z.B. eine Solarfunktion für Haushalte, die über Solarthermie-Anlagen verfügen, eine Extraleise-Funktion oder eine Smart Home-Funktion, durch welche der Geschirrspüler über Smartphone oder Tablet bedient werden kann. 

Scherer Küchen AEG Geschirrspüler Extrasilent
Scherer Küchen AEG Geschirrspüler Airdry

6. Die Automatische Türöffnung nach dem Spülvorgang

Dabei öffnet sich die Tür nach dem Spülvorgang automatisch einen Spaltbreit, sodass die heiße Luft nach außen entweichen und das Geschirr trocken entnommen werden kann.

7. Das Korbsystem

Teilweise können die Korbsysteme verstellt werden, der Oberkorb kann z.B. in der Höhe angepasst werden, damit auch größeres Geschirr in den Unterkorb passt. Außerdem gibt es auch noch ausklappbare Glashalter, zusätzliche Tassenablagen, extra Besteckablagen und vieles mehr.

Es gibt auch Geschirrspüler, bei welchem Sie den unteren Korb nicht einfach herausziehen, sondern dabei auch nach oben auf Hüfthöhe bewegen können. So müssen Sie sich nicht mehr so weit nach unten bücken, um Ihre Spülmaschine auszuräumen. Dieser “ComfortLift” bietet Ihnen also mehr Ergonomie!

Scherer Küchen AEG Geschirrspüler Comfortlift

Fazit: Beim Kauf eines Geschirrspülers gibt es einiges zu beachten

Spülmaschinen gibt es nicht nur in verschiedenen Modellen, sondern auch mit vielen unterschiedlichen Funktionen und Programmen. Da kann die Auswahl schon mal etwas schwieriger werden, wenn Sie dazu also noch Fragen haben, dann kontaktieren Sie uns ganz einfach. Wir beraten Sie gerne!

Weitere Küchengeräte entdecken

Nach oben scrollen